
DIE FRUCHTIGE PAPAYA MIT BIO MORINGA – Früchtetee
Hervorragend, erfrischend, beliebt. Benötigen Sie mehr Informationen über die Teesorte Die fruchtige Papaya mit Bio Moringa? Falls ja, fügen wir noch eine weitere Information hinzu, dass er außer den Blättern eines unauffälliges Baumes mit außergewöhnlichen Wirkungen, auch Äpfeln, Möhren, Rote Beete, Rosinen, Ananas oder Papaya beinhaltet. Anschließend bleibt dann nur noch unsere Empfehlung übrig: Bereiten Sie ihn als Eistee zu. So können Sie sich fern von Durst und zahlreichen Krankheiten halten.
Zusammensetzung
Apfel 32%, Rosinen 18%, Möhrenstücke 16%, Rote Bete, Kandierte Ananas (Ananas, Zucker) 9%, Kandierte Papaya (Papaya, Zucker) 5%, natürliches Aroma, Moringablätter 2%, ZitronenrindeDer Aufguss und der Geschmack
Moringa an sich zeichnet sich durch keinen auffälligen Geschmack oder Duft aus. Er hat eher einen natürlichen Charakter und ist leicht süßlich. Aber nachdem noch sieben weitere Inhaltsstoffe dazugegeben werden, wird der Aufguss zu einem echten Obst-Cocktail. Dank dem angenehmen und erfrischenden Geschmack von Papaya, Rosinen, Äpfeln und Zitronen gehört dieser lose Tee zu den beliebtesten Teesorten. Der Aufguss hat eine rote Farbe. Probieren Sie die Teesorte Die fruchtige Papaya als auch Eistee.
Die Herkunft des Tees
Der Herkunftsort vom Meerrettichbaum (Moringa oleifera) ist das Vorgebirge des Himalayas, von da aus kam er nach Indien, Arabien, Afrika und Madagaskar. Der Meerrettichbaum ist auch unter anderen Benennungen zu finden wie Horseradish tree, Kelor, Benzolive oder Drumstick tree. Bei der Moringa handelt es sich um eine Pflanze, die der Mensch komplett verarbeiten kann – die Blätter werden entweder getrocknet und werden zum Aufguss verwendet oder man kann sie in Rohform in Salate oder Suppen geben, die Früchte werden ähnlich wie Bohnenhülsen verwendet – aus den Samen wird Öl gepresst oder sie werden geröstet, die Rinde dient zur Herstellung von Seilen und Fußmatten. Und was ist mit den Wurzeln? Vom Geschmack her ähneln sie dem Meerrettich, also werden sie von den Ureinwohner genauso verwendet. Auf einer großen Grünfläche ist Moringa leicht zu übersehen.
Es handelt sich um einen unauffälligen Baum, der unter natürlichen Bedingungen bis zu 12 Meter hoch wachsen kann. Auf den Plantagen lässt man diesen Baum aufgrund der besseren Zugänglichkeit nur 1 bis 2 Meter hoch wachsen. Die Baumkrone ist eher dünn, die Blätter sind groß und versetzt. Die kleinen weiße Blüten haben einen angenehmen Duft. Die Samenkapseln sehen wie Schoten aus und beinhalten Samen, die so groß wie Haselnüsse sind.
Beispiel für die Tee Verpackung
Die feste Aluminium-Verpackung mit einem Verschluss, der das Wiederverschließen ermöglicht. Hochwertige Packung, die den Charakter des Tees bewahrt. Der Tee ist in der Verpackung immer hermetisch verschlossen, damit er resistent gegen Feuchtigkeit, Licht und fremde Gerüche ist. Für diese drei Sachen ist der Tee außerordentlich empfänglich und sie haben auch einen großen Einfluss auf die resultierende Qualität des Getränks.
Zubereitung des Tees
|
|
|
Zubereitung:
- Früchtetee mit heißem Wasser (100 °C) in einem Verhältnis 1,5 bis 2 TL auf 2-2,5 dl aufgießen.
- Für die Zubereitung des Tees in einer Kanne geben Sie einen Löffel mehr hinzu.
- Die Ziehzeit beträgt 8-10 Minuten (abgedeckt ziehen lassen), anschließend durchseihen.

























Brauchen Sie Hilfe?

Energetischer Nährwert: | 13 kJ / 3 kcal |
Fette: | 0.5 g |
davon gesättigte: | 0.1 g |
Kohlenhydrate: | 0.7 g |
davon Zucker: | 0.7 g |
Eiweißstoffe: | 0.5 g |
Salz: | 0.01 g |
Meistverkauftes Zubehör zu diesem Produkt

Papierfilter, Größe M - für Tassen und Kannen

Teesieb permanent Größe M

Teezange groß, 65 mm

Baumwollsieb Gr. M-1 St.

Bambussieb mit zwei Griffen

TEESIEB AUS EDELSTAHL

Teekanne mit Sieb 900 ml - oriental Motiv

Teekanne mit Sieb 900 ml - Blumendekor II
Suchen Sie nach einer Inspiration? Andere haben z. B. das gekauft:

ZARTE LIMETTE – Früchtetee

EINZIGARTIGE MANGO – Früchtetee
