

-
Tees nach enthaltenen Kräutern
- Bambustee
- Blauer Tee mit der blauen Klitorie
- Brennnesseltee
- Fencheltee
- Frauenmanteltee
- Ginkgo biloba
- Goji Beeren - Chinesischer Bocksdorn
- Hagebuttentee
- Hanftee
- Himbeerblättertee
- Ingwertee
- Jasmintee
- Johanniskraut-Tee
- Kamillentee
- Lindenblütentee
- Melissentee
- Minze-Tee
- Moringa-Tee
- Salbeitee
- Sanddorntee
- Tulsi-Tee
Warum sollten Sie gerade von uns die Produkte einkaufen?
- Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro
- Zufriedene Kunden
- Lieferung innerhalb 48 Stunden
Japanischer Tee
Der zweite Name Japans lautet Tee. Mit etwas Übertreibung kann man sagen, dass man sich den Inselstaat im östlichen Teil Asiens ohne grüne Teeblätter kaum vorstellen kann. Teezeremonie, Teegärten, Teemeister, Teehütten ... Tee ist für die Japaner ein wahres Symbol für Harmonie und für Verständnis… vollständige Beschreibung
-
Aromatisch (1)
-
Blumig (2)
-
Brombeere (1)
-
Creme (1)
-
Delikátní (4)
-
Erdbeere (2)
-
Frisch (8)
-
Frische (1)
-
Gerösteter Reis (1)
-
Himbeere (1)
-
Hrozno (1)
-
Ingwer (2)
-
Jasmin (2)
-
Kamille (1)
-
Kräuter (1)
-
Leicht (2)
-
Leicht pikant (1)
-
Linde (1)
-
Mandeln (1)
-
Maracuja (1)
-
Mild geröstete (1)
-
Natürlich (2)
-
Nussig (1)
-
Nüsse (1)
-
Pikant (1)
-
Preiselbeeren (3)
-
Sauerkirsche (2)
-
Stark (2)
-
Süß (4)
-
Süßlich (17)
-
Umami (15)
-
Zart (11)
-
Zimt (1)
-
Zitrone (2)
-
Zitrusfrucht (1)
-
angenehme (1)
-
blumige (4)
-
geröstete (1)
-
glatte (1)
-
grasig (2)
-
melodisch (1)
-
reiche (1)
-
sauer (1)
-
weiche (1)
-
Ananas (3)
-
Brombeeren (1)
-
Erdbeeren (2)
-
Grüner Tee (50)
-
Hagebutte (1)
-
Hibiskus (1)
-
Himbeeren (1)
-
Ingwer (2)
-
Jasmin (2)
-
Kamille (2)
-
Kornblume (1)
-
Kukicha (1)
-
Lindenblüten (1)
-
Matcha (9)
-
Melisse (1)
-
Papaya (1)
-
Pfeffer (1)
-
Preiselbeeren (3)
-
Ringelblume (2)
-
Rosa Pfeffer (1)
-
Sauerkirsche (1)
-
Schwarzer Tee (1)
-
Süßholz (Lakritze) (1)
-
Weißdorn (1)
-
Zitronengras (4)
-
Zitronenrinde (4)

MATCHA JAPAN UGUISU BIO – Grüner Tee

JAPAN ORIGINAL CEREMONY PREMIUM MATCHA BIO – 30 Gramm

SENCHA PREISELBEERE & ERDBEEREE - Grüner Tee

JAPAN SENCHA BIO - Grüner Tee

Für gute Laune - Grüner Tee

JAPAN BANCHA PREMIUM - Grüntee

JAPAN GYOKURO - grüner Tee

PREISELBEER-KAKTUS - Grüner Tee

JAPAN SENCHA JEIDO WITH MATCHA - Grüner Tee

ERDBEER-VANILLE - Grüner Tee

Japan Sencha Makato - Grüner Tee

MAGISCHER INGWER MIT ZITRONE - Grüner Tee

GLÜCKLICHER BUDDHA - Grüner Tee

SCHMETTERLINGSFLÜGEL - Grüner Tee

Japan Sencha koffeinfrei BIO - Grüner Tee

JAPAN KUKICHA - Grüntee

JAPAN GEN MAI CHA - Grüner Tee

PREISELBEERE-ZITRONE - Grüner Tee

SENCHA ZITRONE- Grüner Tee

HIMBEERE MIT LINDE - Grüner Tee

Japanische SENCHA MAKOTO - Grüntee

GRÜNER SPRINGER - Grüner Tee

JAPANISCHER MATCHA KIKYOU BIO – Grüner Tee

JAPAN GENMAICHA KOHKI MIT MATCHA – Grüner Tee
Japanischer Tee
Der zweite Name Japans lautet Tee. Mit etwas Übertreibung kann man sagen, dass man sich den Inselstaat im östlichen Teil Asiens ohne grüne Teeblätter kaum vorstellen kann. Teezeremonie, Teegärten, Teemeister, Teehütten ... Tee ist für die Japaner ein wahres Symbol für Harmonie und für Verständnis der Natur. Obwohl ihn ein buddhistischer Mönch, zusammen mit dem Know-how über die Teezeremonie, im 8. Jahrhundert aus China eingeschmuggelt hat, haben die japanischen Künstler, Samurai, Heerführer und Kaiser dem Tee ein absolut neues Ausmaß verliehen.
Die erste Teeplantage wurde in Japan am Fuß des Berges Hiei-zan gegründet, der über die Präfekturen Kyoto und Shiga ragt. Die heutigen Teegärten finden wir eben in dieser Richtung – Südlich von Tokio, vor allem in den Präfekturen Shizuoka, Kyusu, Kyoto, Uji, Miyazaki oder Fujiyama sowie in Kagoshima. Nach der Art der Aufbereitung werden die japanischen Tees in folgende Teesorten geteilt: Sencha, Bancha, Gyokuro, Kukicha, Genmaicha und speziellen Matcha-Tee. Den schwarzen Tee findet man in Japan so gut wie nie.
Sie haben ihn dort zwar in einer kleinen Menge bis 1972 produziert, aber heutzutage gleicht seine Produktion fast Null. Dafür werden in diesem Land jährlich um die 90 tausend Tonnen vom grünen Tee produziert, von dem aber weniger als 2 Prozent für den Export bestimmt sind. Der Tee stellt nämlich für die Japaner einen unerdenkbaren Teil des Alltags dar.
Warum sollte man Japan besuchen? Außer den berühmten Teesorten sollte man sich die wunderschöne Landschaft mit Bergen, Wasserfällen und Höhlen nicht entgehen lassen. Heiligtümer in grünen Bergen und traditionelle asiatische Gärten auf der eine Seite und die schnellsten Zügen, die höchsten Wolkenkratzer und die extravaganteste Mode auf der anderen Seite. Das sind die unterschiedlichen Gesichter des heutigen Japans.