
AYURVEDA-MISCHUNG HARMONIE MIT TULSI
Tulsi ist eine weniger auffallende Verwandte von Basilikum. In Orient wird Tulsi für heilig gehalten und in Ayurveda steht es auf der höchsten Stelle. Es soll angeblich vor Dämonen schützen und in die Familie Liebe bringen. Probieren Sie diesen Kraut mit einem breiten Wirkungsspektrum aus. Es wird Ihnen helfen, das zu stärken, was Sie brauchen, und das abzuschwemmen, was Sie nicht mehr wollen. Mit grünem Rooibos, Kamille, Lavendel und Zimt gibt es ein hübsches Paar ab.
Zusammensetzung
Indisches Basilikum 38%, Grüner Rooibos 20%, Ingwerstücke, Zimt, Echtes Eisenkraut, Kamillenblüten, natürliches Aroma, Rosen Blütenblätter, Lavendelblüten, RosenknospenAufguss und Geschmack
Die „Ayurveda-Mischung Harmonie mit Tulsi“ wird Sie mit dem angenehm süßen Aroma mit leichtem Lavendel-Unterton und Kamillennachgeschmack fesseln. Der Aufguss ist hellgelb, der Geschmack ausgewogen, mit reinem Pfirsichton und leicht pikant.
Wir empfehlen Ihnen, diesen Tee auch als Eistee zu kosten.
Herkunft des Tees
Außer Rooibos kaufen wir alle Zutaten an einer Stelle ein - bei einem europäischen Lieferanten, der über die Zertifikate der höchsten Qualität verfügt. Somit ist es versichert, dass der Auswahl, Konservierung und Lagerung der Zutaten eine maximale Sorgfalt gewidmet wird. Zu seinen Pflichten gehört es auch, regelmäßige chemische Analysen durchzuführen und einen möglichen Gehalt an Schwermetallen oder anderen Residuen der industriellen Verschmutzung zu kontrollieren. In solchem Fall, werden die ganzen Chargen der Zutaten aus dem Verkauf ausgeschlossen.
Rooibos stammt aus Afrika. Er wird aus Aspalathus linearis hergestellt, was ein ca. 150 cm hohes Kraut ist, das ausschließlich in den Gebirgen rund um Zederberge wächst. Die grünen Ästchen werden samt den nadelförmigen Blättern im Frühherbst geerntet. In speziellen Maschinen werden sie in kleinere stücke gehackt und getrocknet. Der grüne Rooibos, den Sie in diesem losen Tee finden werden, ist nicht fermentiert.
Tulsi, oder Heiliges Basilikum, wächst in Indien, in einer Meereshöhe von mehr als 1800 Metern. Es ist eine andauernde krautige Pflanze, die bis ein Meter hoch sein kann, die Blätter sind flaumig und deren Farbe ist grün bis rötlich. Die kleinen Blüten erinnern an Minze oder Taubnessel. In der Volksheilkunde wird das Kraut der Pflanze benutzt.
Als wir über die „Ayurveda-Mischung Harmonie mit Tulsi“ nachdachten, war es unser Hauptziel, einen Tee zu mischen, der köstlich, erfrischend, Energien ausgleichend und revitalisierend sein würde. Dank der Kraft der Kräuter und Gewürze ist es wirklich gut gelungen.
Kräuterbuch und Wirkungen des Tees
Beispiel für die Tee Verpackung
Die feste Aluminium-Verpackung mit einem Verschluss, der das Wiederverschließen ermöglicht. Hochwertige Packung, die den Charakter des Tees bewahrt. Der Tee ist in der Verpackung immer hermetisch verschlossen, damit er resistent gegen Feuchtigkeit, Licht und fremde Gerüche ist. Für diese drei Sachen ist der Tee außerordentlich empfänglich und sie haben auch einen großen Einfluss auf die resultierende Qualität des Getränks.
Zubereitung des Tees
|
|
|
Zubereitung:
- Den ayurvedischen Tee mit heißem Wasser (100 °C) in einem Verhältnis 1 TL auf 1,5-2 dl aufgießen.
- Für die Zubereitung des Tees in einer Kanne geben Sie einen Löffel mehr hinzu.
- Die Ziehzeit beträgt 5-8 Minuten (abgedeckt ziehen lassen), anschließend durchseihen.

























Brauchen Sie Hilfe?

Meistverkauftes Zubehör zu diesem Produkt

Papierfilter, Größe M - für Tassen und Kannen

Teesieb permanent Größe M

Teesieb permanent Größe L

Papierfilter L - für Teekannen

Teekanne mit Sieb 900 ml - Blumendekor

Teekanne mit Sieb 900 ml - Blumendekor II

Teekanne mit Sieb 900 ml - oriental Motiv II
Suchen Sie nach einer Inspiration? Andere haben z. B. das gekauft:

ELIXIER DES EWIGEN LEBENS - Grüner Tee

AYURVEDA TEE ABENDSTERN
