
GEWÖHNLICHE GOLDRUTE (Solidago virgaurea) – Kraut
Das hohe Kraut mit auffälligen goldenen Blüten zieht die Aufmerksamkeit nicht nur von Menschen auf sich, die zufällig an dem Kraut vorbeigehen. Die Kräutermenschen wissen ganz genau, was für Wunder ein Tee der Gewöhnlichen Goldrute auch verursachen kann. Im Volksmund sind Namen wie Petrusstab oder Wundkraut gebräuchlich. Bereiten Sie sich aus dem Kraut einen Aufguss zu. Er wird Ihren Nieren sehr gut tun und er hilft auch bei der Heilung von Wunden.
Zusammensetzung
Goldruten 100%Der Aufguss und Geschmack des Krautes
Das würzige Aroma erinnert an Zitrusfrüchte. Der Aufguss hat eine Bernsteinfarbe und einen erdigen Kräutergeschmack mit einem ziemlich bitteren Nachklang.
Herkunft des Krautes
Eine Frage für den Anfang: was hat die Gewöhnliche Goldrute, Thomas Edison und Henry Ford gemeinsam? Nein, es kein Beginn eines Witzes. Thomas Edison wurde im Jahr 1920 von Henry Ford damit beauftragt, eine zugängliche Quelle für Gummi für die Herstellung von Autoreifen für das Model T zu finden. Und die Gewöhnliche Goldrute war eine klare Wahl, obwohl sie am Ende doch nicht realisiert werden konnte. Sie wächst nämlich wild fast in allen gemäßigten Zonen der nördlichen Halbkugel. In Europa kann man am meisten die Gewöhnliche Goldrute finden. Die anderen Sorten dieses Krautes (vor allem die aus Nordamerika), sind ebenso auf dem Alten Kontinent zu finden, die aber in unseren klimatischen Bedingungen als Schädling gegenüber anderen Pflanzen wirken können. Die Gewöhnliche Goldrute, auf lateinisch Solidago virgaurea, hat ihren Namen dank der Unmenge an zierlichen goldenen Blüten, die dieses Kraut während des Spätsommers schmücken.
Diese Pflanze erreicht eine Wuchshöhe über einen Meter und Sie können Sie auf den verschiedensten Orten finden, wie zum Beispiel auf der Wiese, auf einem steinigen Weg oder in den Bergweiden. In der Volksmedizin ist dieses Kraut auch unter dem Namen Wundkraut bekannt (in diesem Fall weist die Benennung darauf hin, dass es die Fähigkeit besitzt, Wunden zu heilen). Es wird der ganze überirdische Teil der Pflanze wegen seiner positiven Auswirkung auf die Gesundheit gesammelt, wobei die Blätter und Blüten manchmal in verschiedene Speisen gegeben werden. Aus den Blüten können die Bienen sogar einen wirklich leckeren Honig herstellen - einen dunklen und kräftigen. Für die Zubereitung von Aufgüssen und Tinkturen wird am meisten das Kraut der Pflanze verwendet. Der Geschmack des Krautes kann an den Geschmack von Süßholz (Lakritze) erinnern. Den gewonnen Aufguss können Sie nicht nur trinken, sondern auch für Umschläge verwenden.
Der Verzehr sollte mäßig sein und eine Dauer von zwei Monaten nicht überschreiten. Nach dieser Zeit sollten Sie für einige Wochen eine Pause einlegen. Der Verzehr dieser Pflanze wird schwangeren und stillenden Frauen nicht empfohlen. Menschen, die unter Herzkrankheiten und Beschwerden mit den Nieren leiden, sollten sich mit dem behandelnden Arzt vorher beraten.
Kräuterbuch und Wirkungen des Tees
Beispiel für die Verpackung von Kräutern
Robustes Aluminiumgehäuse mit Reißverschluss, das ein wiederholbares Schließen nach dem Öffnen ermöglicht. Qualitätsverpackung, die den Charakter von Kräutern bewahrt. Die Kräuter sind in der Verpackung immer hermetisch versiegelt, um Feuchtigkeit, Licht und Fremdgerüchen zu widerstehen. Kräuter sind extrem anfällig für diese drei Dinge und haben einen großen Einfluss auf die endgültige Qualität des Krauts und seiner Infusion.
Zubereitung des Tees
|
|
|
Zubereitung:
- Das Kraut mit heißem Wasser (100 °C) in einem Verhältnis 1 TL auf 250 ml aufgießen.
- Für die Zubereitung des Tees in einer Kanne geben Sie einen Löffel mehr hinzu.
- Die Ziehzeit beträgt 15 Minuten (abgedeckt ziehen lassen), anschließend durchseihen.




















Brauchen Sie Hilfe?

Meistverkauftes Zubehör zu diesem Produkt
Suchen Sie nach einer Inspiration? Andere haben z. B. das gekauft:

Gojibeere-Himbeere – Früchtetee

YUNNAN CHINA FOP GREEN TEA - Grüntee
