
ECHTER LAVENDEL BLÜTE (Lavandula angustifolia) – KRAUT
Wenn man Lavendel sagt, dann wird sich die Mehrheit von uns Felder mit blau-violett farbigen, stark duftenden Pflanzen vorstellen. Seine Blüten sind eine wertvolle Quelle an Gerbstoffen, ätherischen Ölen und Terpenen, dank denen diese Pflanze Ihrem Kleiderschrank ein wunderschönes Aroma verleihen kann. Ein Tee aus Lavendel-Blüten tut denjenigen gut, die Probleme mit dem Einschlafen haben oder unter Beklemmungen leiden.
Zusammensetzung
Lavendel 100%Der Aufguss und Geschmack des Krautes
Der Aufguss hat eine goldene Farbe und ein intensives Aroma. Der Geschmack des Aufgusses ist zwar bitter, aber am Gaumen werden Sie eher das typische Aroma dieser Pflanze spüren können.
Herkunft des Krautes
Es gibt nur wenige Orte, die in dem Sinn ein Aroma hervorrufen können. Und die Provence, die durch blau-violett farbigen Schönheiten geprägt ist, gehört zu solchen Orten. Obwohl der Echte Lavendel eines der Symbole Frankreichs ist, ist auch Bulgarien zu einer Lavendel-Großmacht geworden, da dort aus ihm ein sehr ausgesuchtes Öl hergestellt wird. Diese Pflanze kommt zwar ursprünglich vom Mittelmeer, heute ist sie jedoch auch außerhalb von Europa verbreitet. In Ägypten wurde Lavendel schon vor 2500 Jahren bei einer Mumifizierung traditionell verwendet. Obwohl der Lavendel wie eine zerbrechliche Blume wirkt, handelt es sich in Wirklichkeit um einen ziemlich ausdauernden aromatischen Strauch, der die sonnige Plätze über alles liebt. Die Blüte erinnert an eine violett farbige Ähre, die mit ihrem rauschhaften Aroma eine Unmenge an Insekten, inklusive Bienen locken kann. Ein Honig, der aus Lavendel hergestellt wird, ist durch seinen hervorragenden Geschmack und seine wunderschöne Farbe bekannt. Der lateinische Name "Lavandula angustifolia" kommt aus dem Ausdruck “lavare”, der “sich waschen” bedeutet.
Der Lavendel wurde schon seit den Zeiten des antiken Roms ins Bad dazugegeben und zwar nicht nur wegen seinen antibakteriellen und antiseptischen Wirkungen. Der Hauptgrund dafür war sein tiefgreifendes, aber angenehmes Aroma. Das war vor allem im Mittelalter sehr wünschenswert, da in jenen Zeiten die hygienischen Angewohnheiten nicht so sehr gepflegt wurden. Der Lavendel steht in der Blumensprache für Ergebenheit, Glück und Erfolg. Menschen haben diese Pflanze sehr oft in einem Bund im Kleiderschrank oder im Zimmer hängen. Der Aufguss aus dieser Pflanze schmeckt natürlich auch hervorragend. Sie können ihn entweder so an sich trinken oder ihn in immer mehr beliebte hausgemachte Limonaden hineinmischen. Das getrocknete Kraut können Sie auch in andere Kräutermischungen hineinmischen, wodurch sie noch einen interessanteren Geschmack bekommen würden.
Der Absud eignet sich auch perfekt für die äußere Anwendung: Ins Entspannungsbad, als Umschlag u. s. w. Der Lavendel ist auch für eine Aromatherapie perfekt geeignet. Falls Ihnen irgendwelche Beruhigungstabletten verschrieben wurden, beraten Sie sich vor dem Verzehr dieses Krautes mit Ihrem behandelnden Arzt. In einem vernünftigen Maß können Sie einen Aufguss aus Lavendel bis zu drei Monate trinken, danach empfehlen wir Ihnen eine Pause über einige Wochen einzulegen.
Kräuterbuch und Wirkungen des Tees
Beispiel für die Verpackung von Kräutern
Robustes Aluminiumgehäuse mit Reißverschluss, das ein wiederholbares Schließen nach dem Öffnen ermöglicht. Qualitätsverpackung, die den Charakter von Kräutern bewahrt. Die Kräuter sind in der Verpackung immer hermetisch versiegelt, um Feuchtigkeit, Licht und Fremdgerüchen zu widerstehen. Kräuter sind extrem anfällig für diese drei Dinge und haben einen großen Einfluss auf die endgültige Qualität des Krauts und seiner Infusion.
Zubereitung des Tees
|
|
|
Zubereitung:
- Das Kraut mit heißem Wasser (100 °C) in einem Verhältnis 1 TL auf 250 ml aufgießen.
- Für die Zubereitung des Tees in einer Kanne geben Sie einen Löffel mehr hinzu.
- Die Ziehzeit beträgt 2-5 Minuten (abgedeckt ziehen lassen), anschließend durchseihen.















Brauchen Sie Hilfe?

Meistverkauftes Zubehör zu diesem Produkt
Suchen Sie nach einer Inspiration? Andere haben z. B. das gekauft:

MELISSENKRAUT - (Melissa officinalis) - Kraut

ZITRONENGRAS - Kräuter
